Das Formular kann nicht gesendet werden, weil es noch nicht (korrekt) ausgefüllt ist.
Garantiert bester Preis/Qualität
Günstiger Transport
Eigene depots in Deutschland
Verfolgen Sie Ihre Bestellung online
Die CSC ist ein entscheidender Bestandteil der Sicherheit im internationalen Containertransport. Transportierst du Seecontainer? Dann gilt dies auch für deine Container. Bei CBOX sind sichere Container unsere oberste Priorität. Deshalb zertifizieren wir alle unsere Seecontainer mit dem CSC-Zertifikat. Benötigst du Wartung? Auch dann sind wir für dich da. Wir haben alle Informationen über das CSC für dich zusammengestellt.
CSC steht für Convention for Safe Containers und wurde von der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) erstellt. Das CSC-Zertifikat ist ein international anerkanntes Prüfsiegel für Seecontainer. Es stellt sicher, dass alle Container, die über See transportiert werden, sicher sind und keine Schäden oder Unfälle verursachen können. Bei CBOX sind Qualität und Qualitätssicherung von großer Bedeutung, daher sind alle Seecontainer, die wir zur Miete oder zum Kauf anbieten, CSC-zertifiziert.
Wenn ein Container für den internationalen Transport verwendet wird, ist es verpflichtend, dass dieser eine CSC-Prüfung hat. Dieses Zertifikat beschreibt Vorschriften für sichere Container im internationalen Containertransport. Dazu gehören unter anderem das Design und die Maße des Containers, aber auch Mängel wie Schäden oder Wasserdichtigkeit. Es stellt beispielsweise sicher, dass, wenn ein Frachtschiff mit Seecontainern beladen wird, die Betreiber dieses Schiffes wissen, dass jeder Container auf Sicherheit geprüft wurde.
Das CSC ist zudem international anerkannt, sodass es keine Rolle spielt, wohin der Container transportiert wird. Ob ein Container geprüft wurde, ist an der CSC-Plakette zu erkennen, die am Container angebracht ist. Darauf sind das Ablaufdatum und die Seriennummer des Containers vermerkt.
Hat ein Container keine CSC-Plakette? Dann kann er im Hafen oder vom Transporteur abgelehnt werden.
Bei CBOX Containers stehen Sicherheit und Service an erster Stelle. Die Container, die Sie bei CBOX kaufen oder mieten, werden daher immer mit einem gültigen CSC-Zertifikat geliefert. Dies ist an der CSC-Plakette zu erkennen, die an der Außenseite des Containers angebracht ist. Darauf sind alle Details der Prüfung zu sehen. Haben Sie weitere Fragen zur Zertifizierung unserer Container? Kontaktieren Sie uns gerne. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter.
Bei CBOX Containers sehen wir Sicherheit als einen der wichtigsten Bestandteile unseres Services. Wir beantworten gerne alle Fragen zur Zertifizierung unserer Container.
Das CSC ist eine der wichtigsten Prüfungen für Container. Es stellt sicher, dass der Container für den internationalen Transport sicher ist, und ist verpflichtend, wenn er über See transportiert wird. Daher ist es nur ein Jahr gültig, im Vergleich zu anderen Zertifikaten, die oft fünf Jahre gültig sind. Nach einem Jahr wird eine Inspektion durchgeführt, bei der der Container nach den Vorschriften des CSC geprüft wird. Wenn keine Mängel gefunden werden, wird das Zertifikat verlängert. Dies wird auf der CSC-Plakette am Container vermerkt, auf der auch die Seriennummer und das Ablaufdatum angegeben sind.
Die Seecontainer von CBOX werden immer mit einer gültigen CSC-Plakette geliefert. Beim Kauf oder der Miete des Containers ist daher keine Erstprüfung erforderlich. Nach einem Jahr Nutzung läuft das CSC ab und der Container muss erneut geprüft werden. Ein Inspektor kontrolliert den Container, und wenn keine Mängel festgestellt werden, wird eine Verlängerung ausgestellt.
Das CSC wurde 1972 von der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) für alle Seecontainer weltweit erstellt und ist bis heute für die weltweite Sicherheit im internationalen Transport relevant. Zusammengefasst muss ein Seecontainer die folgenden Anforderungen erfüllen, um eine CSC-Plakette zu erhalten:
Wenn ein Container beschädigt ist, wird das aktuelle Zertifikat nicht sofort entzogen. Der Container wird jedoch bei der nächsten jährlichen Inspektion abgelehnt. Eine der Anforderungen der CSC-Prüfung ist zudem, dass regelmäßige Wartungen oder Kontrollen stattfinden, um Mängel frühzeitig zu erkennen. Wenn dies nicht geschieht, wird das Zertifikat entzogen.
Werden Mängel festgestellt, muss der Seecontainer repariert werden, bis er den Anforderungen des CSC entspricht. Nach der Reparatur erfolgt eine erneute Inspektion.
Eine CSC-Plakette ist nur für Seecontainer verpflichtend, da diese von verschiedenen Logistikunternehmen weltweit transportiert werden, was bei Lagercontainern nicht der Fall ist. Es gibt jedoch andere Zertifikate, die Lagercontainer erfüllen sollten, beispielsweise im Bereich der Sicherheit. Die Container von CBOX haben immer die erforderlichen Zertifizierungen, unabhängig von der Art des Containers, den Sie bei uns mieten oder kaufen. So können Sie sicher sein, dass die Container allen gewünschten Anforderungen entsprechen. Haben Sie weitere Fragen zur Sicherheit unserer Container? Kontaktieren Sie uns gerne.
Ein CSC-Zertifikat ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines sicheren Transports von Containern über See. Da unsere Seecontainer alle erforderlichen Zertifikate haben, können sie sofort für den internationalen Transport verwendet werden. Sehen Sie sich unser breites Angebot an Seecontainern an oder kontaktieren Sie unsere Spezialisten für Fragen zu unserer CSC-Zertifizierung.